Nachhaltige Stoffe prägen die Modeindustrie grundlegend und stehen zunehmend im Zentrum eines Bewusstseinswandels. Konsumierende und Unternehmen erkennen die ökologischen und sozialen Herausforderungen herkömmlicher Materialien und suchen nach innovativen Alternativen. Im Zuge der Nachhaltigkeitsbewegung sind neue Entwicklungen und traditionelle Stoffe, die unter verantwortungsvollen Bedingungen hergestellt werden, immer wichtiger geworden. Dieser Wandel birgt das Potenzial, die Modewelt fairer, ressourcenschonender und zukunftsfähig zu gestalten. Die Frage ist nicht mehr, ob nachhaltige Stoffe wichtig sind, sondern vielmehr, wie sie zur Norm werden und welche Möglichkeiten sie bieten, um Mode und Umwelt harmonisch zu verbinden.